Informationen zur Vermeidung von Kontrakturen (Gelenkversteifung). So können sie Beweglichkeit fördern!
Definition:
Versteifung eines Gelenks infolge einer Verkürzung der Muskeln und Sehnen (z. B. verursacht durch mangelnde Bewegung)
Wie Sie aktiv mithelfen:
• Tätigkeiten, die Sie selbständig durchführen erhalten Ihre Selbständigkeit undIhre Beweglichkeit. Waschen Sie z. B. weiterhin Ihr Gesicht und Hände, Essen sie weiterhin selbständig, kleiden Sie sich weiterhin selbständig an- und aus....
• Bewegen Sie so oft wie möglich, mindestens aber 3x täglich Ihre Gelenke durch:
Bewegungsanleitung:
Kopf: Nicken nach vorn, nach hinten, seitwärts drehen
Schulter: kreisen lassen, (vorwärts, rückwärts)
Arme: anheben, nach vorne, nach hinten, zur Seite, über den Kopf
Ellenbogen: Unterarm anwinkeln und strecken
Handgelenk: kreisen lassen
Finger: Faust bilden, Klavierspielen auf der Tischplatte,
Hüfte: Oberschenkel beugen, strecken
Fußgelenke: kreisen lassen
Zehen: zusammenkrallen und stricken
• Bewegen Sie Ihre Gelenke nur bis zur Schmerzgrenze.
• Bei Bedarf können ärztlich verordnete Schmerzmittel oder Hilfsmittel die Beweglichkeit fördern
• Sollten Sie dauerhaft bettlägrig sein, so sollten Sie anstreben, mindestens 3x täglich auf die Bettkante mobilisiert zu werden.
• Verlassen Sie möglichst über Tag Ihr Bett
Bitte führen Sie die oben beschriebenen Bewegungsübungen erst aus, nachdem Sie mit mir Rücksprache gehalten haben oder angeleitet wurden.
Wenn Sie eine krankengynmastische Behandlung erhalten, sprechen Sie bitte mit Ihren Therapeuten.
Unsachgemäß angewendete Bewegungsübungen können auch Schäden verursachen.
Bei Fragen über Hilfen oder Techniken zur Förderung der Beweglichkeit und zur Vermeidung von Gelenkversteifung biete ich Ihnen gerne meine Unterstützung an.
Wir informieren und beraten Sie kostenlos.
Rufen Sie gerne an unter 04401 980055.